This document is also available in English
Herunterladenund installieren des CallSights TAPI-Treibers
Wenn Sie sich anmelden und ein CallSights Abonnement bestellen, ist die Angabe einer E-Mail-Adresse notwendig. Wir senden Ihnen einen Aktivierungsschlüssel und einen Download-Link an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Zudem wird später auch die Rechnung an diese E-Mail-Adresse versendet. Falls Sie sich noch nicht angemeldet haben, besuchen Sie die Preis-Seite auf der Internetseite von CallSights und beginnen Sie mit einer Testversion. Achten Sie darauf, das richtige Telefonsystem auszuwählen und wählen Sie die TAPI-Treiber Option aus, wenn sie sich anmelden. Wenn Sie Schwierigkeiten haben eine Testversion zu bekommen, dann wenden Sie sich bitte an uns.
Die E-Mail, die Sie bekommen, wird einen Link zur Download-Seite enthalten. Diese Seite beinhaltet die Version des CallSights TAPI-Treibers, der sich mit Ihrem Telefonsystem verbindet. Bitte laden Sie sich die neueste Version auf Ihren PC herunter und führen Sie die Installationsschritte aus, um den CallSights TAPI-Treiber zu installieren.
Hinweis: Sie müssen Administrator Ihres Computers sein, um die Installation ausführen zu können. Wenn Sie kein Administrator sind, bitten Sie einen Administrator um Unterstützung. Der Installationsvorgang nimmt normalerweise weniger als eine Minute in Anspruch.
Am Ende des Installationsvorgangs werden Sie aufgefordert auf die „Schließen“-Schaltfläche zu klicken, um den Vorgang abzuschließen. An dieser Stelle ist der TAPI-Treiber zwar installiert, aber noch nicht konfiguriert.
Erstmalige Konfiguration des CallSights TAPI-Treibers
Der Treiber ist installiert, aber noch nicht konfiguriert. Bitte folgen Sie nun den nächsten Schritten:
- Navigieren Sie in die Windows-Systemsteuerung und wählen Sie den Einstellungspunkt „Telefon und Modem“. Wenn Sie diesen Punkt in der Systemsteuerung nicht finden können, versuchen Sie es über die Windows-Schaltfläche ("Start") und geben Sie "Telefon und Modem" ein. So gelangen Sie direkt an die richtige Stelle.
- Wenn die Telefon- und Modemoptionen auf Ihrem PC noch nicht konfiguriert wurden, werden Sie aufgefordert Ihre "Standort"-Informationen einzugeben, einschließlich Ihrer Landes- und Ortsvorwahl. Die anderen Werte sollten unverändert bleiben.
- Nachdem Sie Ihre Standortinformationen (falls diese erforderlich waren) eingegeben haben, sehen Sie das Hauptfenster mit den Telefon- und Modemoptionen. Wählen Sie die Registerkarte "Erweiterte Optionen".
- Klicken Sie auf der Seite „Erweiterte Optionen“ die Schaltfläche „Hinzufügen“. Wählen Sie in der Popup-Liste „CallSights TAPI-Treiber“ aus und klicken Sie erneut auf „Hinzufügen“. Zum Ausführen müssen Sie Administrator sein, daher müssen Sie gegebenenfalls Ihr Passwort eingeben, um fortzufahren.
- Nachdem Sie den CallSights TAPI-Treiber hinzugefügt haben, wählen Sie ihn nun aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Konfigurieren“. Es kann bis zu einer Minute dauern, bis das nächste Fenster geladen wird. Bitte haben Sie etwas Geduld.
- Anschließend erscheint ein Anmeldefenster. Drücken Sie die Schaltfläche "Anmelden".
- Sie werden nun aufgefordert, Ihre Zugangsdaten einzugeben. Je nach Account kann sich der Inhalt dieses Fensters unterscheiden. Normalerweise müssen Sie Ihre E-Mail-Adresse und dann Ihr Passwort eingeben.
- Als Nächstes müssen Sie gegebenenfalls einen Zwei-Faktor-Authentifizierungsschritt durchführen. Bitte folgen Sie den Anweisungen in diesem Fenster.
- In der Regel müssen Sie den TAPI-Treiber dann „autorisieren“, damit der Treiber auf Ihren Account und Ihre Geräte zugreifen kann.
- Wenn Sie Ihren Benutzer zum ersten Mal für TAPI einrichten, müssen Sie als nächstes Ihren Aktivierungscode eingeben. Diesen sollten Sie mit der oben genannten E-Mail erhalten haben. Wenn Sie mehrere Benutzer anmelden, teilen Sie sich den Aktivierungscode. Der Aktivierungscode kann so oft verwendet werden wie die Anzahl der angemeldeten Benutzer in Ihrem Abonnement.
- Abschließend werden Sie auf der Seite „Treiberoptionen“ aufgefordert, das Gerät auszuwählen, welches Sie verwenden möchten. Auch wenn Sie nur ein Gerät mit Ihrem Account verknüpfen, müssen Sie das entsprechende Gerät auswählen und auf „Speichern“ klicken.
Ihr TAPI-Treiber ist jetzt eingerichtet und einsatzbereit!
Bei Problemen mit der Anmeldung, z. B. wegen eines ungültigen Benutzernamens oder wegen ungültigen Passworts, dann sollten Sie einen Grund mitgeteilt bekommen und gebeten werden, das Problem zu beheben. Wenn Sie Ihren Benutzernamen oder Ihr Passwort nicht kennen, wenden Sie sich bitte an den Ansprechpartner, der sich um Ihre Cloud-Telefonie-Umgebung kümmert und bitten Sie um Unterstützung.
Erstmalige Nutzung des CallSights TAPI-Treibers
Anwendungen unterscheiden sich darin, wie diese den TAPI-Treiber anzeigen und nutzen. Weitere Informationen zur Nutzung finden Sie im Handbuch Ihrer Anwendung. In Ihrer Anwendung wird die entsprechende „Zeile“ für den CallSights TAPI-Treiber wahrscheinlich als Name Ihrer Telefondurchwahl (d.h. Ihr eigener Name) oder als Ihre Nebenstellennummer erscheinen.
Bitte beachten Sie auch, dass es beim erstmaligen Laden des CallSights TAPI-Treibers zu einer längeren Verzögerung kommen kann. Das ist normal.
Was this article helpful?
That’s Great!
Thank you for your feedback
Sorry! We couldn't be helpful
Thank you for your feedback
Feedback sent
We appreciate your effort and will try to fix the article